Produkt zum Begriff Elektrotechnik:
-
Die Prüfung der Industriemeister Elektrotechnik (Schroll, Stefan)
Die Prüfung der Industriemeister Elektrotechnik , Bestens vorbereitet auf die "Handlungsspezifischen Qualifikationen". Mit diesem Standardwerk bereiten sich Kursteilnehmer, die eine Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik absolvieren, umfassend und intensiv auf den zweiten Teil ihrer IHK-Prüfung - die handlungsspezifischen Qualifikationen - vor. Es orientiert sich exakt am Rahmenplan des DIHK sowie an der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung und deckt alle Prüfungsbereiche lückenlos ab. Alles zur optimalen Prüfungsvorbereitung in einem Band: Rund 2.200 Wiederholungsfragen mit Antworten. Klare, verständliche Erläuterungen, Zeichnungen und Grafiken. Mehr als 100 Praxisbeispiele. Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Komplette Musterklausuren mit Zeitvorgaben, Punktbewertungen und Lösungen. Inhaltsverzeichnis: 1. Infrastruktursysteme und Betriebstechnik. 2. Automatisierungs- und Informationstechnik. 3. Betriebliches Kostenwesen. 4. Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme. 5. Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. 6. Personalführung. 7. Personalentwicklung. 8. Qualitätsmanagement. Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Musterklausuren mit Lösungen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20230906, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Prüfungsbücher für Betriebswirte und Meister##, Autoren: Schroll, Stefan, Edition: NED, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 1412, Keyword: Automatisierungstechnik; Kiehl; Arbeitsschutz; Informationstechnik; Personalentwicklung; Qualitätssicherung; Infrastruktursysteme; Personalführung; Planung; Steuerung; Klausur; Prüfungsvorbereitung; Meisterprüfung; Weiterbildung; Betriebstechnik; Kommunikation; Kostenrechnung; Klausurensammlung, Fachschema: Elektrotechnik~Elektrotechnik / Berufsbezogenes Schulbuch, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management~Elektrotechnik~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher~Berufsausbildung, Region: Deutschland, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung: Zwischenstufen~Für die Berufsbildung, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ERW, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung: berufsbezogene Fächer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 236, Breite: 172, Höhe: 47, Gewicht: 1308, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000067543001 V14550-978-3-470-576- B0000067543002 V14550-978-3-470-576-2, Vorgänger: 2790939, Vorgänger EAN: 9783470576961 9783470576954 9783470576947 9783470576930 9783470576923, Alternatives Format EAN: 9783470015415, eBook EAN: 9783470015415, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Schulform: Erwachsenenbildung, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Elektrotechnik
Handbuch Elektrotechnik , Dieses Handbuch stellt in systematischer Form alle wesentlichen Grundlagen der Elektrotechnik in der komprimierten Form eines Nachschlagewerkes zusammen. Es wurde für Studenten und Praktiker entwickelt. Für Spezialisten eines bestimmten Fachgebiets wird ein umfassender Einblick in Nachbargebiete geboten. Die didaktisch ausgezeichneten Darstellungen ermöglichen eine rasche Erarbeitung des umfangreichen Inhalts. Über 2000 Abbildungen und Tabellen, passgenau ausgewählte Formeln, Hinweise, Schaltpläne und Normen führen den Benutzer sicher durch die Elektrotechnik. Der Inhalt - Mathematik - Physik - Werkstoffkunde - Elektrotechnik - Elektronik - Leistungselektronik - Technische Kommunikation - Datentechnik - Automatisierungstechnik - Regelungstechnik - Messtechnik - Energietechnik - Nachrichtentechnik - Signal- und Systemtheorie Die Zielgruppen Studierende, Professoren und Dozenten an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und Fachschulen Technik Ingenieure und Praktiker der Elektrotechnik Die Herausgeber Prof. (em.) Dr.-Ing. Wilfried Plaßmann lehrte an der Hochschule Hannover, Fakultät I, Elektro- und Informationstechnik. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz leitet das Fachgebiet Elektrische Energiesysteme an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Die Autoren sind Fachleute aus Industrie, Forschung und Lehre. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 279.99 € | Versand*: 0 € -
Zastrow, Dieter: Elektrotechnik
Elektrotechnik , Dieses Grundlagenlehrbuch vermittelt die Grundzüge der Elektrotechnik auf einem mittleren mathematischen Niveau. Es fördert das Verständnis für elektrische Vorgänge und Schaltungen sowie der anzuwendenden rechnerischen und grafischen Analyseverfahren einschließlich der messtechnischen Erfassung der elektrischen Grundgrößen. Im Lösungsteil werden die überwiegend mathematisch dargestellten Lösungen der Übungsaufgaben auch durch ausführliche textliche Erläuterungen und alternative Lösungswege ergänzt. Die Aufgabensammlungen Elektrotechnik 1 und 2 von Vömel/Zastrow im Springer Vieweg Verlag bieten weitere und vertiefende Übungsaufgaben zum Lehrstoff an. Der Inhalt Elektrische Ladung, Spannung, Strom und Widerstand - Energieumsetzung im Verbraucher - Grundstromkreise - Verzweigte Stromkreise - Netzwerke - Elektrostatisches Feld - Ladungsvorgänge bei Kondensatoren im Gleichstromkreis - Magnetisches Feld - Induktion - Schaltvorgänge bei Spulen im Gleichstromkreis - Wechselstromgrößen und Kennwerte - Kondensator und Spule im Wechselstromkreis - Grundschaltungen im Wechselstromkreis - Einführung der komplexen Rechnung - Frequenzgang von RC-Gliedern - Schwingkreis, Resonanzkreis - Transformatoren - Dreiphasensystem - Lösungen der Übungen - Wissensspeicher Die Zielgruppen Studierende an Fachschulen der Elektrotechnik (Technikerschulen), Berufsakademien und Fachhochschulen verschiedener Studiengänge Der Autor Dieter Zastrow ist Studiendirektor a.D. und Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ¿ Mannheim. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.99 € | Versand*: 0 € -
GSAB Elektrotechnik Sockel 2NS470
Geliefert wird: GSAB Elektrotechnik Sockel 2NS470, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4260142197143.
Preis: 446.20 € | Versand*: 69.98 €
-
Wie lautet die Prüfung der IHK für Elektrotechnik?
Die Prüfung der IHK für Elektrotechnik besteht in der Regel aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Im schriftlichen Teil werden Fragen zu verschiedenen Themenbereichen der Elektrotechnik gestellt, wie z.B. Elektronik, Elektromagnetismus, Schaltungen und Regelungstechnik. Im praktischen Teil müssen die Prüflinge ihre Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen und Geräte unter Beweis stellen.
-
Ist die Prüfung im Modul Grundlagen der Elektrotechnik schwierig?
Die Schwierigkeit der Prüfung im Modul Grundlagen der Elektrotechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Vorwissen und der Vorbereitung auf die Prüfung. Generell kann das Modul jedoch als anspruchsvoll angesehen werden, da es grundlegende Konzepte und mathematische Zusammenhänge der Elektrotechnik behandelt. Eine gründliche Vorbereitung und regelmäßiges Üben sind daher empfehlenswert, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
-
Was ist die Bedeutung und Messung der Permittivität in der Physik und Elektrotechnik?
Die Permittivität ist eine Materialeigenschaft, die angibt, wie gut ein Material elektrische Felder speichern kann. Sie wird in der Einheit Farad pro Meter gemessen und beeinflusst die Kapazität eines Kondensators. In der Elektrotechnik ist die Permittivität wichtig für die Berechnung von Dielektrizitätskonstanten und die Gestaltung von elektronischen Bauteilen.
-
Welche Rolle spielt die elektrische Messung in der Elektrotechnik, der Automobilindustrie und der Medizintechnik?
Die elektrische Messung spielt eine entscheidende Rolle in der Elektrotechnik, da sie es ermöglicht, elektrische Größen wie Spannung, Stromstärke und Widerstand zu überwachen und zu kontrollieren. In der Automobilindustrie werden elektrische Messungen verwendet, um die Leistung und Effizienz von Fahrzeugkomponenten wie Batterien, Motoren und Sensoren zu überwachen. In der Medizintechnik werden elektrische Messungen eingesetzt, um die elektrische Aktivität des menschlichen Körpers zu überwachen, beispielsweise bei der Überwachung von Herzfrequenz, Gehirnaktivität und Muskelaktivität. In allen drei Bereichen ist die genaue und zuverlässige elektrische Messung entscheidend für die Sicherheit, Leistung und Effizien
Ähnliche Suchbegriffe für Elektrotechnik:
-
GSAB Elektrotechnik Sockelfüller 99.00.041
Geliefert wird: GSAB Elektrotechnik Sockelfüller 99.00.041, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4260142193510.
Preis: 37.97 € | Versand*: 5.99 € -
GSAB Elektrotechnik Zähleranschlusssäule 03.00.1P11HSAb
Geliefert wird: GSAB Elektrotechnik Zähleranschlusssäule 03.00.1P11HSAb, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4260142194593.
Preis: 837.66 € | Versand*: 69.98 € -
GSAB Elektrotechnik Zähleranschlusssäule 08.00.1P21
Geliefert wird: GSAB Elektrotechnik Zähleranschlusssäule 08.00.1P21, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4260142194791.
Preis: 1059.48 € | Versand*: 69.98 € -
GSAB Elektrotechnik Hausanschlußkasten 99.00.100
Geliefert wird: GSAB Elektrotechnik Hausanschlußkasten 99.00.100, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4260142193350.
Preis: 101.67 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist die Bedeutung und Messung der elektrischen Feldstärke in der Physik und Elektrotechnik?
Die elektrische Feldstärke gibt an, wie stark ein elektrisches Feld an einem bestimmten Punkt ist. Sie wird in Volt pro Meter gemessen. Die elektrische Feldstärke ist wichtig, um die Wirkung von elektrischen Feldern auf Ladungen und elektrische Geräte zu verstehen.
-
Was sind die Vorteile der Spektrumsdarstellung zur Analyse von Signalen in der Elektrotechnik?
Die Spektrumsdarstellung ermöglicht eine detaillierte Analyse von Signalen im Frequenzbereich. Sie zeigt die Verteilung der Signalenergie über verschiedene Frequenzen auf einen Blick. Dadurch können Störungen und Interferenzen leichter identifiziert und eliminiert werden.
-
Was ist Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist ein Fachgebiet der Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von elektrischen und elektronischen Systemen, Geräten und Technologien befasst. Es umfasst Bereiche wie die Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischer Energie, die Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Bauteilen sowie die Steuerung und Automatisierung von elektrischen Systemen. Elektrotechnik spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des täglichen Lebens, von der Kommunikationstechnologie über die Energieversorgung bis hin zur Medizintechnik.
-
Was ist Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist ein technisches Fachgebiet, das sich mit der Entwicklung, dem Design und der Anwendung von elektrischen und elektronischen Systemen befasst. Es umfasst die Bereiche der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik sowie der elektronischen Bauelemente und Schaltungen. Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker arbeiten in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Energieversorgung, der Telekommunikation oder der Informationstechnologie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.